ANZAHL:
Jede Sitzung ist eine in sich abgeschlossene Einheit. Es gibt keine Mindestanzahl an notwendigen Sitzungen. Jeder Klient entscheidet für sich persönlich., wann und wie oft er/sie kommen möchte. Manche Klienten wollen regelmäßig an sich arbeiten oder von Grund auf bei sich aufräumen und kommen daher alle 4-6 Wochen. Andere hingegen entscheiden situativ, wenn ein neues Thema oder der nächste Schritt ansteht. Als Hilfestellung besteht am Ende der Sitzung immer die Möglichkeit auszutesten, ob eine weitere Sitzung sinnvoll wäre. Ob es dann zu einem weiteren Termin kommt, obliegt natürlich dem Klienten.
BEZAHLUNG:
Das Honorar kann direkt vor Ort per EC-Karte, innerhalb von 7 Tagen per Überweisung oder bar bezahlt werden. Bei Sitzungen per Telefon oder Skype wird im Nachgang eine Rechnung per Email zur Überweisung versendet.
DAUER:
In der Regel dauert eine kinesiologische Sitzung für Erwachsene ca. 75 Minuten, mal etwas mehr, mal etwas weniger. Die Sitzungsdauer ist abhängig vom individuellen Thema und kann von Sitzung zu Sitzung variieren. Bei Kindern geht das meist schneller und dauert ca. 30-45 Minuten.
KOSTEN:
Das Honorar für eine Beratungssitzung ist abhängig von der jeweiligen Sitzungsdauer. Die Höhe des Stundensatzes liegt im ortsüblichen Rahmen. Genaue Preise erhalten Sie gerne auf Anfrage.
KRANKENKASSE:
Die Kosten für eine kinesiologische Sitzung werden in Deutschland leider nicht von der Krankenkasse übernommen.
TELEFONISCHE SITZUNG:
Auch das ist möglich, wenn gewünscht auch gern per Skype. Der Sitzungsablauf bleibt im Grunde der selbe wie in einer face-to-face-Situation. Allerdings teste ich in einer Fernsitzung mittels einem Tensor und anstatt über den Muskel. Sie erhalten von mir immer direktes Feedback über das eben getestete Ergebnis.
Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie mich über Email oder telefonisch unter der 089/3888 9606.
KONTAKT
Kristina Dörtok
Professionelle Systemische Kinesiologin LGEZ
Certified Emotion Code Practitioner
Wilhelm-Hertz-Straße 10 (Studio 10)
80805 München
Tel.: 089 - 3888 9606
Ich verpflichte mich, nach den ethischen Richtlinien und im Sinne des Berufskodex für die Weiterbildung des Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V. zu handeln und bin dadurch berechtigt, das Siegel "Qualität - Transparenz - Integrität" zu führen.